Feuerwehrmusikzug Kaltenhof sucht Verstärkung:
Ehrenamt mit Klang und Herz für Altenholz
Ob beim Laternelaufen, dem Volkstrauertag oder anderen festlichen Anlässen: Der Feuerwehrmusikzug Kaltenhof ist seit Jahren ein fester Bestandteil im kulturellen Leben des Dänischen Wohlds und damit auch in Altenholz. Mit seiner Musik bringt das Ensemble nicht nur Stimmung und feierliche Atmosphäre in unsere Veranstaltungen, sondern stärkt auch das Miteinander und die Verbundenheit in unserer Gemeinde.
Damit das auch in Zukunft so bleibt, sucht der Musikzug nun engagierte Musikerinnen und Musiker – und solche, die es wieder oder ganz neu werden wollen!
Gesucht werden Ehrenamtliche, die ein Instrument spielen, Freude an der Blasmusik haben oder sich sogar vorstellen können, die musikalische Leitung zu übernehmen.
»Das Engagement der Musikerinnen und Musiker ist für uns in Altenholz von bedeutendem Wert«, betont ein Sprecher der Gemeinde. »Sie bereichern mit ihrem Einsatz das gesellschaftliche Leben und verdienen unsere volle Unterstützung.«
Der Feuerwehrmusikzug bietet im Jahr 2025 verschiedene Gelegenheiten zum Hineinschnuppern und Mitmachen:
- Kennenlernen zur Kieler Woche
- Schnupperübungsabende im Oktober
- Mitspielmöglichkeit beim Laternelaufen
- Schnupperproben im November und Dezember
- Weihnachtsliederblasen im Advent
Wer Teil dieses besonderen Ehrenamts werden möchte, ist herzlich willkommen. Denn jeder Ton zählt–für die Musik, für die Gemeinschaft, für Altenholz!
Geprobt wird jeden Dienstag um 19.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Kaltenhof.
Wer Interesse hat, kann sich direkt
bei Heiko, Tel. 0163 73 26 694 oder
bei Birthe, Tel. 0176 56 966 939 melden bzw.
per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Rainer Kersten,
Feuerwehr Altenholz