Gongkonzert mit Peter Heeren

Veröffentlicht in Veranstaltungen

 

Urschall und Klangstrom - Peter Heeren spielt einem gigantischen 1.90 durchmessenden Gong

Am Samstag, den 11.11.2023 um 15 Uhr findet im Eivind-Berggrav-Zentrum (Ostpreußenpl. 1, 24161 Altenholz) ein außergewöhnliches Konzert statt. Gongspieler Peter Heeren wird sein Publikum in die Welt seiner avantgardistischen Klangkunst entführen. Dabei wird er auf sechs Gongs von renommierten Gongbauern wie Rolf Nitsch und Martin Bläse spielen, Gongs von Paiste, sowie einem mächtigen 1.90 durchmessenden Gong, einem einzigartigen und mächtigen Instrument.
Heeren verbindet in seinen Werken den Geist der harmonikalen Wissenschaft mit den kulturellen Notwendigkeiten der fundamentalen Erneuerung des kreativen Geistes. Seine Klang-Kompositionen setzen neue Maßstäbe des multidimensionalen Hörens und bringen die Zuhörer mit persönlichen Visionen des eigenen Selbst in Berührung.
Die Besonderheit des Elements Klang ist, dass es in der Lage ist, eine reine, ideale Ideenform zu skizzieren und zugänglich zu machen. Peter Heeren hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen Weg zu ebnen, hin zu einem freien und bewussten Musizieren, um die Sensibilität für die Wahrnehmung des Faszinosums Klang zu fördern. Je mehr solche besonderen Erfahrungen gemacht werden können, desto mehr erhöht sich das Potenzial unseres Bewusstseins, was uns hilft, das heilige Glück der Erde besser zu verwirklichen.
Peter Heeren hat Kirchenmusik und Komposition in Lübeck und Hamburg studiert, Konzertreife erlangt und ist mehrfacher Preisträger für sein Orgelspiel und seine Kompositionen. Seit 2000 beschäftigt er sich mit Gongs und ihren Klangwirkungen. Kürzlich wurde in Wuppertal seine kosmische Sinfonie für 10 Gongs im Rahmen des Beuys-Performancefestivals Ich trete aus der Kunst aus uraufgeführt. Er ist Kantor der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Marne und lebt in Itzehoe.


Der Eintritt ist frei, eine Kollekte ist willkommen.

Foto: Anna Virbinskis

AKK und Siedlerbund Stift präsentieren

Veröffentlicht in Veranstaltungen

Am 11. November um 20 Uhr im Gemeindezentrum Altenholz-Klausdorf:

Eiderbühne

Und darum geht es in dem Stück:

Ein ganz normaler Tag im Wohnbereich 1 des Seniorenzentrums „Am Abstellgleis“.
Wie vertreiben die Bewohner der Einrichtung sich den Tag?
Wie lösen sie ihre Probleme und Streitigkeiten untereinander?
Welche Pflegerinnen mögen sie und welche nicht und warum nicht?
Wie löst die Heimleitung für sich das Problem des Pflegenotstands?
Wie löst das Pflegeteam das Heimleitungsproblem? Fragen über Fragen!
Und dabei ist noch nicht einmal geklärt ob Dr. Kuss und Babsie sich kriegen, warum Friedemann ständig um alle herumscharwenzelt, woher Bärbel Frau Doktor Schwarz-Eberhardter kennt und wie groß das mit Herrn Menz und Martha wirklich war.

Quelle: Eiderbühne Flintbek     

Der Kulturkreis hat Punsch und Gebäck im Gepäck

Veröffentlicht in Veranstaltungen

Unbenannt

 

 

Der Altenholzer Kulturkreis feiert in diesem Jahr 25. Geburtstag!

Wir schenken daher vor dem Konzert alkoholfreien Apfelpunsch und Glühwein aus und bieten Gebäck an!

Bitte bringen Sie eigene Becher mit - helfen Sie uns dabei, Müll zu vermeiden.

Home for Christmas

Veröffentlicht in Veranstaltungen

Im Rahmen des Partnerprojektes zugunsten des Hospiz- und Palliativverbandes Schleswig-Holstein e. V. spendet „Home for Christmas“ 1,50 € pro verkaufter Eintrittskarte

HOME FOR CHRISTMAS – DAS WEIHNACHTSKONZERT

„Zieht Euch warm an! – Wir kommen!“

HFC Bandmotiv Sparkassenrot

Konzert am 17.12.2022, um 19:30 Uhr, im Eivind-Berggrav-Zentrum