Vortragsabend Rheumaorthopädie
Liebe Altenholzerinnen,
liebe Altenholzer,
wir laden ein zu einem Vortragsabend
am Donnerstag, den 9. Februar 2023, um
19.30 Uhr im Ratssaal des Rathauses in
Altenholz-Stift.
Das Thema des Vortrags lautet:
Rheumaorthopädie -eine interdisziplinäre Aufgabe
Der Referent ist Herr Prof. Dr. Babak Moradi, seit 1. Januar 2021 neuer Direktor für Orthopädie an der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am UKSH.
Arthrose und Arthritis (Rheuma) gehören zu den häufigsten Gelenkerkrankungen in der Bevölkerung. Die Symptome dieser beiden Erkrankungen können sich manchmal sehr ähneln. Dennoch hat Arthrose als eine chronische degenerative Erkrankung andere Ursachen als die Arthritis, die oft im Zusammenhang mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen auftritt. Gemeinsam ist beiden Erkrankungen, dass die Patientinnen und Patienten unter schmerzhaften Gelenken leiden und in ihrer Mobilität deutlich eingeschränkt sind. Die betroffenen Gelenke können eine Schwellung und Überwärmung aufweisen.
Für die genaue Diagnosestellung ist eine genaue körperliche und apparative Untersuchung wichtig. Die bildgebenden Verfahren wie Ultraschall, Röntgen und bei Bedarf MRT oder CT können das Ausmaß der strukturellen Veränderung der Gelenke sehr genau darlegen. Trotz dieser sehr vielfältigen Diagnostik fällt die Unterscheidung zwischen Arthrose und Arthritis manchmal schwer. Zudem können Patientinnen und Patienten auch beide Arten der Gelenkerkrankungen aufweisen. Um eine genaue Diagnosestellung zu gewährleisten und eine individuelle Therapie einzuleiten, ist der interdisziplinäre Austausch zwischen Rheumatologie und Orthopädie entscheidend.
Als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie ist Herr Prof. Moradi spezialisiert auf die konservative Arthrosetherapie, die gelenkerhaltende Chirurgie und die minimal-invasiven Gelenkersatzoperationen.
In seinem Vortrag wird Prof. Moradi einen Einblick in die Risikofaktoren, die Diagnostik und die Therapie der muskuloskelettalen Erkrankungen geben und über neue moderne Therapieverfahren berichten.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heide A. König
Sektionsleiterin SHUG Altenholz