Kampagne Energiesparen Logo RGB 1160x600px

Jugendzentrum O.A.S.E.

Veröffentlicht in Kinder & Jugendliche

Tuempel-MusterO.A.S.E.
Danziger Straße 18d
24161 Altenholz

Telefon: 0431 / 32 92 92 5
Fax: 0431 / 260 57 18
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.jugendzentren-altenholz.de

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 15:00 bis 20:00 Uhr

Das Jugendzentrum O.A.S.E. ist eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit.

Jugendzentrum Tümpel

Veröffentlicht in Kinder & Jugendliche

Anschrift:
Jugendzentrum Tümpeltuempel
Klausdorfer Straße 78 d
24161 Altenholz

Telefon  0431 - 32 49 94
Fax: 0431-260 57 17
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.jugendzentren-altenholz.de


Öffnungszeiten:

Mo. - Do.: 15:00 - 20:00 Uhr
Fr.:
16:00 – 20:00 Uhr

Das Jugendzentrum Tümpel in Altenholz-Klausdorf ist eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit.Dort ist genügend Platz zum Leute treffen, Quatschen, Musik hören, Spielen, Kochen, Backen, Basteln, Kreativ sein und vieles mehr.

Kinder & Jugendliche

Veröffentlicht in Kinder & Jugendliche

JugendAltenholz bietet für alle Generationen Bildungs- und Freizeitangebote in erreichbarer Nähe. Neben fünf Kindertagesstätten verfügt die Gemeinde über alle allgemeinbildenden Schulen: eine Grundschule mit zwei Standorten und jeweils als offene Ganztagsschule, eine Gemeinschaftsschule, ein Gymnasium und ein Förderzentrum. Für den Schul- und Vereinssport stehen vier Sporthallen und vier Sportplätze zur Verfügung. Neben dem Schulsportplatz des Schulzentrums Altenholz-Stift befindet sich eine Skateranlage, welche für Kinder und Jugendliche durchgängig geöffnet ist.

 

Zwei gemeindliche Jugendtreffs, die Jugendfeuerwehr, eine Pfadfindergruppe, verschiedene Aktivitäten von Vereinen und Verbänden sowie der Jugendbeirat mit Antrags- und Rederecht in den gemeindlichen Gremien stehen allen Jugendlichen offen.

Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche finden montags - freitags in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr in den Jugendzentren der Gemeinde Altenholz statt.

Jugendfreizeitmaßnahmen - Förderung

Ferien- und Freizeitmaßnahmen mit Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 18 Jahren, die zum Zeitpunkt der Maßnahme in Altenholz wohnen, können nach den Förderungsgrundsätzen der Gemeinde Altenholz mit 2,00 € pro Tag und Teilnehmer bezuschusst werden.

Die Förderungsgrundsätze, Antragsvordrucke, Verwendungsnachweise und Teilnehmerlisten stehen nachfolgend als pdf-Dokumente zum Download bereit:

pdfFoerderungsgrundsaetze.pdf   pdfZuschussantrag Jugendfreizeitfahrten.pdf  
pdfVordruck Teilnehmerliste.pdf    pdfVordruck_Verwendungsnachweis

Ansprechperson im Rathaus:
Frau Humke
Tel.: 0431 / 32 01-215
Zimmernummer: 102

Ferienbetreuung Osterferien

Veröffentlicht in Ferienbetreuung

Liebe Kinder,
wir laden euch herzlich ein,  bei uns mitzumachen!!!

Wir hoffen, dass wir euch bei uns „WILLKOMMEN“ heißen dürfen… Ihr müsst nur eure Eltern bitten, dass sie euch bei uns anmelden!
Deshalb folgen jetzt noch einige wichtige In-formationen für eure Eltern:

Das Angebot ist auf Kinder im Alter von 6 bis ca.12 Jahren ausgerichtet und soll zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf beitragen.
In der zweiten Osterferienwoche (17.04. bis 21.04.2023) übernimmt die Gemeinde Altenholz die Ferienbetreuung.
Das Angebot gilt für die Betreuungszeiten von 8.00 bis 13.00 Uhr oder von 8.00 bis 16.00 (beides inclusive Mittagessen). Die hierfür zu zahlenden Beiträge sind aus dem beigefügten Anmeldeformular zu entnehmen.
Anmeldeschluss ist der 6. April 2023 damit entsprechend der Anzahl der eingegangenen Anmeldungen die abschließenden Vorbereitungen getroffen werden können.
Treffpunkt ist die Betreute Grundschule an der Claus-Rixen-Schule – Außenstelle am Stifter Wald, Posener Straße 39 in Altenholz-Stift.

Wir freuen uns auf euch.

Gemeinde Altenholz
Der Bürgermeister
Hauptamt und Ordnungsamt

Anmeldeformular: pdfAnmeldung_Ostern_2023.pdf (200 kB)

Bitte das Formular per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.
Per Brief an: Gemeinde Altenholz, Hauptamt, Allensteiner Weg 2-4, 24161 Altenholz.