Kampagne Energiesparen Logo RGB 1160x600px

Wahlhelferformular

Veröffentlicht in Europawahl 2014

Wahlhelfer sind während der Wahl im Wahlvorstand als Wahlvorsteher/in, stellvertretende/r Wahlvorsteher/in, Schriftführer/in, stellvertretende/r Schriftführer/in oder Beisitzer/in tätig. Die Tätigkeit in einem Wahlvorstand ist ein Ehrenamt, welches für die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl und die Feststellung des Wahlergebnisses zuständig ist. Als Wahlhelfer/in kann jede wahlberechtigte Bürgerin und jeder wahlberechtigte Bürger eingesetz werden.

Zeitgleich mit der Europawahl am 25. Mai 2014 findet in der Gemeinde Altenholz die Seniorenbeiratswahl statt. Für die Tätigkeit als Wahlhelfer/in wird ein Erfrischungsgeld in Höhe von 30,- EUR ausgezahlt.

Bewerbung zum Wahlhelfer

Anrede
Invalid Input

Nachname:(*)
Invalid Input

Vorname:(*)
Invalid Input

Geburtdatum:(*)
Invalid Input

Straße:(*)
Invalid Input

Hausnummer:(*)
Invalid Input

Postleitzahl:(*)
Invalid Input

Ort:(*)
Invalid Input

Telefon:(*)
Invalid Input

E-Mail:(*)
Invalid Input

Ich möchte vorzugsweise eingesetzt werden in

Invalid Input

Ich war bereits tätig in einem Wahlvorstand als

Invalid Input

Ich möchte vorzugsweise teilnehmen in der Funktion als

Invalid Input

Hinweise/ Bemerkungen
Invalid Input

Antispam(*)
Antispam
Invalid Input

senden

Ergebnisse der Europawahl am 26. Mai 2019

Veröffentlicht in Europawahl 2019

Für den reibungslosen Ablauf der Europawahl in der Gemeinde Altenholz am 26. Mai 2019 danke ich allen Helfern, besonders den ehrenamtlich tätigen Mitgliedern der Wahlvorstände.

Mit einer Wahlbeteiligung von 69,2 Prozent - der Bundesdurchschnitt lag bei ca. 61,5 Prozent - sind in Altenholz nachstehende Ergebnisse erzielt worden. Die Übersicht beschränkt sich auf die Parteien mit den höchsten Stimmenanteilen.

pdfEuropa_2019_Gesamtergebnis.pdf

Wahlbekanntmachung

Veröffentlicht in Europawahl 2019

1. Am 26. Mai 2019 findet in der Bundesrepublik Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Die Wahl dauert von 8.00 bis 18.00 Uhr.

2. Die Gemeinde ist in folgende fünf Wahlbezirke eingeteilt:

Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Europäischen Parlament am 26. Mai 2019

Veröffentlicht in Europawahl 2019

1. Das Wählerverzeichnis zur Wahl zum Europäischen Parlament für die Gemeinde Altenholz wird in der Zeit vom 6. Mai 2019 bis zum 10. Mai 2019 während der allgemeinen Öffnungszeiten des Bürgerbüros im Altenholzer Rathaus, Allensteiner Weg 2-4, für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten. Der angegebene Ort der Einsichtnahme ist barrierefrei.