2023
Wir wünschen all unseren Besucherinnen und Besuchern ein frohes und gesundes neues Jahr!
Das Bücherei-Team
Wir wünschen all unseren Besucherinnen und Besuchern ein frohes und gesundes neues Jahr!
Das Bücherei-Team
Knapp eine Woche ist es nun her, dass wir einen besonderen Gast bei uns in der Bücherei begrüßen durften:
Ulf Black, Erfolgsautor der berühmten Kinderbuchreiche "Die drei ??? Kids", ist unserer Einladung im Rahmen der 39. Kinder- und Jugendbuchwochen gefolgt und war am 11.11.2022 für zwei Lesungen für alle Grundschulkinder der vierten Klassen aus Klausdorf und Stift zu Besuch. Mitgebracht hatte er den Jubiläumsband "Schrottplatz in Gefahr"
"Der Schrottplatz brennt! Ausgerechnet vor der großen Jubiläumsfeier. Die drei ??? Kids sind sich sicher: dass kann kein Zufall sein. Die Spuren führen Justus, Peter und Bob weit zurück in die Vergangenheit ..."
Mit viel Witz und jeder Menge, zur Geschichte passenden Utensilien begeisterte Ulf Blanck die rund 90 Kinder und ihre Lehrerinnen und Lehrer und entführte sie ins sonnige Rocky Beach, Kalifornien, wo die drei Detektive Justus, Peter und Bob leben. Spannendes Detektiv-Insiderwissen gab es inklusive. So lernten die Grundschülerinnen und Grundschüler u.a. nicht nur, wie sie im Detektivnotfall selber Fingerabdruckpulver für den Hausgebrauch herstellen können, sondern auch, wie man die Fingerabdrücke anschließend richtig sichert.
Nachdem alle Kinder gemeinsam mit Ulf Blanck das Rätsel um eine geheimnisvolle Schatztruhe lösten und diese knackten, durften sie all ihre spannenden Fragen zum Autor, seinen Büchern und zum Autorenleben allgemein loswerden.
Bevor es ans Autogramme verteilen und Bücher signieren ging, stellte Ulf Blanck seine neue Bücherreihe "Rick Nautilus" vor, die es auch bereits bei uns zum Ausleihen gibt. Die Abenteuer um die drei Kinder Rick, Ava und Emilio spielen auf und unter dem Ozean! Eine mitgebrachte Flaschenpost machte den Kindern direkt Lust aufs Selberlesen.
Wir finden, das war eine gelungene Aktion und bedanken uns bei allen Kindern und ihren Lehrkräften, dass sie uns in der Bücherei besucht haben und natürlich bei Ulf Blanck, dass er die Bücherei für einen Tag in eine Detektivhöhle verwandelt hat. :-)
Die Sommerferien neigen sich dem Ende, höchste Zeit also, allen lesebegeisterten Kindern danke zu sagen!
Danke für eure Teilnahme am FerienLeseClub junior und danke für eure zahlreichen selbstgemalten Bilder, mit denen ihr die Bücherei auch in diesem Jahr geschmückt habt!
Wie geht es jetzt weiter?
Wir bitten nun alle angemeldeten Kinder darum, ihre Leselogbücher (das sind die Mappen, in denen die Stempel gesammelt wurden) bei uns abzugeben, damit wir die Zertifikate vorbereiten können. Ab der zweiten Schulwoche können dann sowohl das Zertifikat als auch ein kleines Geschenk bei uns abgeholt werden. J
Wir wünschen allen Kindern einen schönen Start in das neue Schuljahr!
„Drei Orte! Drei Tage! Drei Feste!“ – unter diesem Motto stehen in diesem Jahr die Altenholzer Festtage und auch wir als Bücherei sind mit dabei.
Am Samstag, den 11.06. öffnen wir unsere Tür anstatt am Vormittag daher erst am Nachmittag von 15-17 Uhr. Neben dem gewohnten Ausleihdienst bieten wir zusätzlich einen Bücherflohmarkt direkt in der Bücherei an.
Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher und auf einen fröhlichen Nachmittag.
„Für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität“ – so lautet das Motto der Klimabündnis-Kampagne „Stadtradeln“, die vom 15. August bis zum 04. September stattfindet und an der sich die Gemeinde Altenholz erstmalig beteiligt.
Passend dazu finden alle Hobbyradler und angehenden Radprofis ab sofort bei uns in der Bücherei viel Lesefutter zum Thema. Groß und Klein dürfen sich über alte und neue Bücher freuen, die interessante Infos rund ums Fahrrad bieten, Tipps für Radtouren in Schleswig-Holstein beinhalten, Wissenswertes zur Stadt- und Klimaentwicklung und Inspiration für eine ökologische Bauweise aufzeigen, aber auch Leichtigkeit und Achtsamkeit in die Alltagsküche zaubern.
Weitere Infos zur Aktion finden Sie/findet ihr unter www.stadtradeln.de.
Wir freuen uns auf viele BesucherInnen und wünschen allen Teilnehmenden viel Freude am Wettbewerb und möglichst viele Radkilometer.
Gemeindezentrum
Klausdorfer Str. 78 B im Erdgeschoss
24161 Altenholz
Tel.: 0431 / 32 37 95
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner: Marie-Theres Weber (Leitung), Regina Rau, Jörg Thießen
Öffnungszeiten:
Montag: | 14:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag: | 11:00 - 12:00 Uhr + 15:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | 14:00 - 18:00 Uhr |
Donnerstag: | 10:00 - 13:00 Uhr |
Freitag: | Veranstaltungen für Kita-und Schulgruppen nach Absprache |
Samstag: | 10:00 - 12:00 Uhr |
Sie möchten Ihre Medien verlängern? Nutzen Sie dafür die Anmeldung im Leserkonto (s.u.).
Die Bücherei befindet sich barrierefrei im Erdgeschoss des Gemeindezentrums mitten in Altenholz-Klausdorf.
Das Angebot richtet sich an alle Altersgruppen, und die Nutzung während der angegebenen Zeiten steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen. Für die Ausleihe der Medien ist eine Anmeldung erforderlich.
Unser Medienbestand umfasst Romane und Sachbücher (darunter viele Titel der Spiegel-Bestsellerlisten), Kinder- und Jugendbücher, CDs/DVDs für Kinder und Erwachsene sowie Zeitschriften.
Digitale Medien werden über den Zugang zur onleihe ZWISCHEN DEN MEEREN angeboten.
Der Anschluss an die Fernleihe bietet zudem die Möglichkeit, (fast) jedes Medium zu bestellen, das nicht im Bestand der Altenholzer Bücherei ist.
Für Kindergärten und Schulen können wir über die Büchereizentrale Wissensboxen zu diversen Themen bestellen. Diese werden in die Bücherei geliefert und können dann von den Einrichtungen ausgeliehen werden. Auch Klassensätze sind bestellbar.
Zur Sprachentwicklung und Leseförderung führen wir mit den Gruppen unterschiedliche Veranstaltungen durch.
In den Sommerferien nehmen wir am landesweit stattfindenden FerienLeseClub teil.
Besucher können Katalog- oder Internetrecherchen am PC-Arbeitsplatz durchführen sowie einen Kopierer nutzen. Außerdem verfügt die Bücherei über WLAN.
Für Kinder und Jugendliche ist die Ausleihe kostenfrei!
Erwachsene ab 18 Jahren zahlen eine Jahresgebühr in Höhe von 18,00 €.
Hier können Sie das Anmeldeformular ansehen und ausdrucken. Formular
Weiter zu den Medien: