Absage der Sitzung des Lenkungsausschusses Städtebauförderung am 02. Februar 2021
Bitte beachten Sie:
Die geplante Sitzung des Lenkungsausschusses Städtebauförderung am
Dienstag, 02. Februar 2021
fällt leider aus.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Bitte beachten Sie:
Die geplante Sitzung des Lenkungsausschusses Städtebauförderung am
Dienstag, 02. Februar 2021
fällt leider aus.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Liebe Altenholzerinnen und Altenholzer,
in der Sitzung der Gemeindevertretung am 23.09.2020 wurde der städtebauliche Rahmenplan „Ortskern Altenholz-Stift“ beschlossen. Das Innenministerium hat im Dezember 2020 dieser Planung auch zugestimmt.
Bekanntmachung der Gebührensatzung
für die Straßenreinigung in der Gemeinde Altenholz
Aufgrund der §§ 4 Abs. 1 S. 1 und 17 Abs. 2 S. 1 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 28. Februar 2003 (GVOBl. Schl.-H. S. 57), zuletzt geändert durch Art. 1 Ges. v. 07. September 2020 (GVOBl. Schl.-H. S. 514), des § 45 Abs. 3 des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Schleswig-Holstein (StrWG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 25. November 2003 (GVOBl. Schl.-H. S. 631), zuletzt geändert durch Art. 20 LVO v. 16. Januar 2019 (GVOBl. S. 30), der §§ 1 Abs. 1, 2 Abs. 1 S. 1 und 6 Abs. 1 bis 5 und Abs. 7 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein (KAG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 10. Januar 2005 (GVOBl. Schl.-H. S. 27), zuletzt geändert durch Art. 6 Ges. v. 13. November 2019 (GVOBl. S. 425) und § 10 i.V.m. §§ 1 und 5 der Satzung über die Straßenreinigung der öffentlichen Straßen in der Gemeinde Altenholz (Straßenreinigungssatzung) in der zur Zeit gültigen Fassung wird nach Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung vom 16. Dezember 2020 folgende Satzung erlassen:
Bekanntmachung der 11. Änderungssatzung
zur Satzung über die Erhebung von Abgaben für die zentrale und dezentrale Abwasserbeseitigung und die Erhebung von Kostenerstattungen für die Herstellung, Veränderung und Beseitigung von Grundstücksanschlüssen der Gemeinde Altenholz (Beitrags- und Gebührensatzung)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Entwicklung und Ausbreitung des Corona-Virus stellen auch die öffentlichen Verwaltungen vor besondere Herausforderungen. Für diesen Bereich gilt ebenso das Gebot, Kontakte auf ein zwingend notwendiges Minimum zu reduzieren. Vor diesem Hintergrund können das Rathaus der Gemeinde Altenholz sowie die Kfz-Zulassung ab dem 15. Dezember 2020 bis auf Weiteres nur noch nach vorheriger Terminabsprache betreten werden (die übrigen Einrichtungen wie Bücherei, Archiv und Jugendzentren, werden geschlossen.)
Machen Sie mit, helfen Sie den Künstlern!
Leider müssen die beiden für den 15. Januar 2021 geplanten Konzerte nun wie befürchtet coronabedingt abgesagt werden.
Sicherlich werden wir irgendwann ein weiteres Konzert mit diesen beliebten Musikern veranstalten. Dafür wird es dann neue Karten geben.
Zum Jahreswechsel wird das neue ÖPNV-Konzept des Kreises Rendsburg-Eckernförde umgesetzt. Das bestehende Liniennetz des öffentlichen Personennahverkehrs wurde grundlegend überarbeitet. Für die Gemeinde Altenholz ergeben sich daraus folgende Änderungen:
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
der Zweckverband Bauhof Altenholz- Dänischenhagen bietet Meterstücke Kaminholz zum Preis von 40,00 € pro Raummeter an.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gern an Herrn Klaedtke vom Zweckverband Bauhof Altenholz-Dänischenhagen,
telefonisch zu erreichen unter 0431 / 32097910 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gemeinde Altenholz
Der Bürgermeister
Bau- und Ordnungsamt
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
die Gemeindevertretung Altenholz hat in ihrer Sitzung am 10. Juni 2020 die Neufassung der Straßenausbaubeitragssatzung der Gemeinde Altenholz beschlossen. Die Neufassung der Satzung tritt zum 01. Januar 2021 in Kraft.
Bekanntmachung
Am Montag, dem 07. Dezember 2020, um 17:30 Uhr, findet im Gemeindezentrum der Gemeinde Altenholz, Klausdorfer Str. 78 b, 24161 Altenholz, die 10. Sitzung des Ausschusses für Soziales, Kinder und Jugend statt.